Blitz „Megablitz“ als neuer Weltrekord anerkannt

Ein Blitz, der sich 2017 über 515 Meilen von Osttexas bis in die Nähe von Kansas City, Missouri erstreckte, wurde am Donnerstag als neuer Weltrekord anerkannt.
Der Blitz – ein einzelner, lang anhaltender horizontaler Blitz, der bis zu Hunderte von Wolke-Boden-Einschlägen auslösen kann – ereignete sich laut einem Forschungsbericht im Bulletin of the American Meteorological Society am 22. Oktober 2017. Der Sturm an diesem Tag war bereits zuvor von Wissenschaftlern analysiert worden, doch neue Satellitentechnologie dokumentierte kürzlich den Megablitz mit einer Reichweite von über 800 Kilometern.
Der bisherige, von der Weltorganisation für Meteorologie anerkannte Weltrekord war ein Megablitz am 29. April 2020, der sich über 477 Meilen über den Süden der Vereinigten Staaten und den Golf von Mexiko erstreckte, sagten die Forscher.
Der Megablitz von 2017 mag zwar die längste horizontale Distanz aufweisen, hatte aber nicht die längste Dauer. Forscher schätzten, dass er etwas mehr als sieben Sekunden dauerte. Der aktuelle, von der WMO anerkannte Rekord für die längste Dauer eines Megablitzes ereignete sich im Juni 2020 über Argentinien und Uruguay und betrug etwa 17 Sekunden.
Die Forscher hoffen, dass die Technologie, die den Megablitz von 2017 identifizierte, ihnen auch weiterhin dabei helfen wird, weitere Stürme auszuwerten.
„Wir sind gespannt, welche Arten von Blitzen aus dieser neuen Arbeit hervorgehen, und insbesondere, wenn sich die Technologie verbessert und wir in der Lage sind, Satelliten und andere Teile der Welt zu erreichen, können wir unsere Vision einer weltweiten Abdeckung von Blitzen weiterentwickeln“, sagte Michael Peterson, der Hauptautor des Berichts und leitender Wissenschaftler am Georgia Tech Research Institute.
Es ist wahrscheinlich, dass weiterhin neue Rekorde verzeichnet werden, sagte Randall Cerveny, Berichterstatter für Wetter- und Klimaextreme bei der WMO.
„Es ist wahrscheinlich, dass es noch größere Extreme gibt und dass wir sie beobachten können, wenn sich im Laufe der Zeit zusätzliche, qualitativ hochwertige Blitzmessungen ansammeln“, sagte er in einer Erklärung.
Nicole Brown Chau ist stellvertretende Chefredakteurin von CBSNews.com. Sie schreibt und redigiert nationale Nachrichten, Gesundheitsberichte, Erklärbeiträge und mehr.
Cbs News